Publikationen der WSV
Die Materialien werden kostenlos abgegeben und sind nicht für den Verkauf bestimmt. Sie dürfen weder zum Zwecke der Wahlwerbung noch von Parteien, Fraktionen, Organisationen oder Unternehmen für deren Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden.
Hier haben Sie die Möglichkeit Publikationen in gedruckter Form zu bestellen. Wählen Sie einfach eine Publikation von der Website aus und passen Sie ggf. die Anzahl der Exemplare über eine Änderung der Ziffer an Ihren Bedarf an. Anschließend klicken Sie auf den Button AKTUALISIEREN. Ist Ihre Bestellung komplett, so klicken Sie auf den Button BESTELLEN und füllen die Besteller-Daten aus.
Neubau der Kanalüberführung Elbeu in der Osthaltung des Mittellankanals bei Magdeburg
Neubau der Kanalüberführung Elbeu in der Osthaltung des Mittellankanals bei Magdeburg
Verkehrsprojekte Deutsche Einheit Nr. 17 Wirtschaftsräume umweltfreundlich verbinden
Verkehrsprojekte Deutsche Einheit Nr. 17 Wirtschaftsräume umweltfreundlich verbinden
Der Ausbau des Mittellandkanals Kanalüberführung Elbeu und Streckenausbau Wolmirstedt
Der Ausbau des Mittellandkanals Kanalüberführung Elbeu und Streckenausbau Wolmirstedt
Der Ausbau des Mittellandkanals Stadtstrecke und Südhafen Haldensleben
Der Ausbau des Mittellandkanals Stadtstrecke und Südhafen Haldensleben
Die Mittelweseranpassung
Der Ausbau des Schleusenkanals Langwedel
Die Mittelweseranpassung
Der Ausbau des Schleusenkanals Langwedel
Die Mittelweseranpassung
Der Ausbau des Schleusenkanals Drakenburg
Die Mittelweseranpassung
Der Ausbau des Schleusenkanals Drakenburg
Der Ausbau des Mittellandkanals
Architektonische Gestaltung der Brücken zwischen Wolfsburg und Magdeburg
Der Ausbau des Mittellandkanals
Architektonische Gestaltung der Brücken zwischen Wolfsburg und Magdeburg
Der Ausbau des Mittellandkanals zwischen Wolfsburg und Magdeburg
Der Ausbau des Mittellandkanals zwischen Wolfsburg und Magdeburg
Der Mittellandkanal im Naturraum Drömling
Eine Information des Wasserstraßen-Neubauamtes Helmstedt zum Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 17
Der Mittellandkanal im Naturraum Drömling
Eine Information des Wasserstraßen-Neubauamtes Helmstedt zum Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 17
Der Mittellandkanal Ausbau zwischen Wolfsburg und Magdeburg im Rahmen des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 17
Der Mittellandkanal Ausbau zwischen Wolfsburg und Magdeburg im Rahmen des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 17
Aktuelle Planung der Fischaufstiege an der Staustufe Dörverden der Bundeswasserstraße Weser
Aktuelle Planung der Fischaufstiege an der Staustufe Dörverden der Bundeswasserstraße Weser
Einrichtung einer Fisch- und Fischaufstiegsanlage an der Staustufe Dörverden der Bundeswasserstraße Weser
Einrichtung einer Fisch- und Fischaufstiegsanlage an der Staustufe Dörverden der Bundeswasserstraße Weser
Herstellung der Fischdurchgängigkeit an Staustufen der Bundeswasserstraßen Pilotstandort Dörverden
Herstellung der Fischdurchgängigkeit an Staustufen der Bundeswasserstraßen Pilotstandort Dörverden
Aktuelle Planung der Fischaufstiege an der Staustufe Dörverden der Bundeswasserstraße Weser
Aktuelle Planung der Fischaufstiege an der Staustufe Dörverden der Bundeswasserstraße Weser
Herstellung der Fischdurchgängigkeit an Staustufen der Bundeswasserstraßen Pilotstandort Dörverden
Herstellung der Fischdurchgängigkeit an Staustufen der Bundeswasserstraßen Pilotstandort Dörverden
Einrichtung einer Fisch- und Fischaufstiegsanlage an der Staustufe Dörverden der Bundeswasserstraße Weser
Einrichtung einer Fisch- und Fischaufstiegsanlage an der Staustufe Dörverden der Bundeswasserstraße Weser
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung 2018
(Stand: September 2019)
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung 2017
Bundesweite Aufgaben und aktuelle Projekte der WSV
Verkehrsbericht 2016
Der vorliegende Verkehrsbericht der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) dokumentiert die verkehrlichen Entwicklungen auf den Seeschifffahrts- und Binnenschifffahrtsstraßen des Bundes.
Die dargestellten Werte stammen aus Erhebungen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Auf Werte, die von Dritten erhoben wurden, wird gegebenenfalls gesondert hingewiesen.
Leitfaden Automatisierung
Standards für die Automatisierung und Fernbedienung von Anlagen an Bundeswasserstraßen
(Stand: März 2023)
Erfolgreich in die Zukunft
mit einer beruflichen Ausbildung bei der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (Stand: Dezember 2022)
Beamtenlaufbahn für Ingenieurinnen oder Ingenieure im gehobenen technischen Verwaltungsdienst
(Stand: März 2023)
Stipendiat Bauingenieurwesen - Master Studium
(Stand: Mai 2023)
Schifffahrtsfibel für die Elbe, die Berliner und Märkischen Wasserstraßen und die Havel-Oder-Wasserstraße und den Rhein
Bestellmenge: maximal 3 Stück
Schulen erhalten Klassensätze. Bitte geben Sie hier die Adresse der Schule an.
Malheft
Vielfalt an der Wasserstraße
Bestellmenge: maximal 3 Stück
Schulen erhalten Klassensätze. Bitte geben Sie hier die Adresse der Schule an.
Anna und Mark an der Schleuse
Kinderbuch
Bestellmenge: maximal 3 Stück
Schulen erhalten Klassensätze. Bitte geben Sie hier die Adresse der Schule an.
Anna und Mark an der Wasserstraße
Kinderbuch
Bestellmenge: maximal 3 Stück
Schulen erhalten Klassensätze. Bitte geben Sie hier die Adresse der Schule an.
Anna und Mark auf dem Eisbrecher
Kinderbuch
Bestellmenge: maximal 3 Stück
Schulen erhalten Klassensätze. Bitte geben Sie hier die Adresse der Schule an.
Stundenplan
für die Schule
Bestellmenge: maximal 3 Stück
Schulen erhalten Klassensätze. Bitte geben Sie hier die Adresse der Schule an.